Startseite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

 

Kinder haben viele Rechte und ein besonders wichtiges Recht ist das Recht auf Freizeit.

Der internationale Weltkindertag, an dem alle Kinderrechte in den Vordergrund gestellt werden, wird am 20.09. gefeiert. Somit ist es nicht verwunderlich, dass das Team vom Kinder- und Jugendbüro genau dieses Datum für die Planung eines Kinderspielfestes ausgewählt hat. Im Moselbachpark können Kinder am 20.09. von 15.00-18.30 Uhr spielen, toben und ihrem Recht auf Freizeit in vollen Zügen nachgehen. Natürlich wird an so einem besonderen Tag das Spielmobil mit der Rollbahn und seinen vielfältigen Kreativ- und Spielangeboten ein fester Bestandteil sein.  Zudem steht eine Hüpfburg bereit und wer sich gerne schminken lassen möchte, ist auch goldrichtig. Das KiJuPa informiert spielerisch, ob beim selbstgebastelten Memory Spiel oder beim beliebten Spiel „1,2 oder 3“ über Kinderrechte. Weitere tolle und abwechslungsreiche Angebote werden von der St. Marien Jugend, der DLRG, der Basketballabteilung vom GV Waltrop und des TTV 99 Waltrop vor Ort durchgeführt. Ball, Spiel und Spaß stehen auf dem Programm des Teams der Mobilen Jugendarbeit und der Deutsch-Türkische Freundeskreis sorgt für das Catering an diesem Nachmittag.

Alle Familien sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen.

Kontakt: Kinder- und Jugendbüro, Ziegeleistr. 14, 45731 Waltrop, Tel.: 02309/962650, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ein Tag und drei Veranstaltungen am Waltroper Bäderstandort

Drei Veranstaltungen an einem Tag- da haben sich die Mitglieder der DLRG, des KiJuPa und der Bädergesellschaft richtig viel vorgenommen. So viele aufregende Aktionen, die kaum auf ein Plakat passen.

Am Samstag, 24.08. startet um 9 Uhr das Programm für Klein und Groß im Waltroper Freibad. Während sich die kleinen Gäste im und am bunt gefärbten Wasser  vergnügen und sich mit lustigen Wasserspielen oder an der Hüpfburg austoben können, haben Erwachsene die Möglichkeit sich über die Waltroper Vereinsarbeit zu informieren. Gefördert wird diese Aktion von dem Bundesförderprogramm „Demokratie leben!“.

Parallel findet von 11-15 Uhr im Schulschwimmbad das traditionelle Schwimmen für den guten Zweck statt. Hier sind alle Bürger:innen aufgerufen, so viele Bahnen wie möglich mit einem Sponsor im Rücken zu schwimmen. Die eingenommenen Gelder kommen dem Verein „Kinder machen Zukunft e.V.“ und dem Sozialkaufhaus „Der Laden“ zu Gute. Wer nicht so gerne schwimmen möchte, kann sich gerne als Sponsor bereiterklären oder sich an der Cafeteria kulinarisch verwöhnen lassen und somit die Einnahmen für die gute Sache steigern. Die Bäckerei Middelberg unterstützt auch in diesem Jahr die Cafeteria mit vielen, kleinen leckeren Gebäckteilchen. Für die Spenden können nun auch Spendenquittungen ausgestellt werden.

Dieser bunte Tag wird noch mit einem richtigen Highlight für alle 10-15 Jährigen abgeschlossen. Von 18-22 Uhr findet im Freibad eine Pool Party statt. Zu lauten Beats können die Teenies im Wasser tanzen, rutschen und richtig feiern. Der Eintritt kostet 2,50€.

 

Nun hoffen die Veranstalter nur noch auf einen richtig sonnigen Sommer, viele Gäste, großzügige Sponsor:innen und fleißige Schwimmer:innen.

Kontakt: Kinder- und Jugendbüro, Ziegeleistr. 14, 45731 Waltrop, Tel.: 02309/962650 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unterkategorien

Joomla templates by a4joomla